You are here

IWW

Heraus zum 8. März!

IWW Austria - Fri, 03/08/2024 - 00:18
[ENG below] Frauen, Lesben, Inter*-, NichtBinäre, Trans- und AgenderPersonen! (FLI*NTA‘s/ Frauen*) Wir, die FLI*NTA‘s der IWW Innsbruck, rufen auf den 8.März gemeinsam, kämpferisch und solidarisch zu begehen! Freitag 8.März 2024 in Innsbruck: Ab 12:00 Aktionstag bei der Annasäule Ab 17:00 Demonstration durch die Stadt → kommt in den Antifaschistischen und Antiimperalistischen Block beim gelben Hochtranspi! Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Demoende bis 22:00 : Bestärkendes Zusammensein bei Live-Musik und Getränken am Ni Una Menos Platz (Platz vor dem Landestheater) Allein in Österreich sind im Jahr 2024 bereits 8 Frauen* und Mädchen* durch von Männern verübte Gewalttaten gestorben. Unzählige mehr sind es weltweit. Unzählige weitere sind es, die diese Gewalt überleben und mit den Folgen allein gelassen werden. Weil sie vor der von Männern geschaffenen und dominierten Struktur aus Politik, Justiz und Polizei gezwungen sind ihre Erfahrungen zu rechtfertigen. Weil sie keinen Zugang zu Sozialleistungen und dem Gesundheitssystem haben. Weil sie keinen Zugang zu Macht, Geld und Eigentum haben. Vor allem dann, wenn sie Schwarze-, Indigene- oder Frauen* of Colour sind. Deshalb: Lasst uns alle zusammen kommen! Lasst uns zeigen, dass wir nicht alleine sind! Lasst uns zeigen, dass wir viele sind! Lasst uns unsere Trauer und unsere Wut auf die Straße bringen! Streik dem Patriarchat! Alerta Queerfeminista! Ni Una Menos – Keine* einzige* weniger! Solidarity forever! Women, Lesbians, Inter*-, NonBinary, Trans- and AgenderPersons! (Women*/ Women and Genderqueer Persons) We, the Women and Genderqueer Persons of the IWW in Innsbruck, call you together on the 8th of March and to commit it militantly and in solidarity. Friday 8th of March 2024 in Innsbruck: From 12am action day at the Annasäule From 5pm Demonstration through the city → join the anti-fascist and anti-imperalist bloc at the yellow HighBanner(Hochtranspi)! Never again fascism! No more war! After the Demonstration until 22:00: Invigorating get-together with live music and drinks at Ni Una Menos Platz (square in front of the Landestheater) In Austria alone, 8 women* and girls* have died this year through male violence. There are countless more worldwide. Countless more have survived these acts of violence and are left alone with their consequences. Because they are forced to justify their experiences before the male-made and dominated structure of politics, justice and police. Because they do not have access to social services and the health care system. Because they don’t have access to power, money and property. Especially if they are Black, Indigenous or Women* of Colour. Therefore: Let’s all come together! Let us show that we are not alone! Let us show that we are many! Let’s take our grief and anger to the streets! Strike the Patriarchate! Alerta Queerfeminista! Ni Una Menos – Not one* less! Solidarity forever!
Categories: C1. IWW

Gemeinsam gegen die Teuerungen – Die solidarische Bike Kitchen kehrt zurück nach Salzburg!

IWW Austria - Sun, 09/10/2023 - 14:34
[english text below] Lästiges Quietschen, die Räder laufen nicht mehr ganz so rund und die Bremsen sind auch nicht mehr wirklich zuverlässig. Wer öfters unterwegs ist wird früher oder später Verschleiß am eigenen Fahrrad feststellen. Meist hilft nur noch der Gang zur nächsten Werkstatt. Aufgrund der steigenden Lebenserhaltungskosten können zusätzliche Reparaturen für manche eine finanzielle Belastung sein. Mit unserer Bike Kitchen möchten wir allen einen leistbaren Zugang zu Fahrradreparaturen ermöglichen. Unsere Bike Kitchen läuft nach dem Pay-as-you-can Prinzip. Das bedeutet, dass du für die Reparatur so viel zahlst wie du möchtest. Am 14. Oktober sind wir zwischen 15 und 18 Uhr bei der Neuen Mitte Lehen und schrauben gemeinsam mit euch an euren Fahrrädern.
Categories: C1. IWW

Löhne Rauf – Arbeitszeit Runter!

IWW Austria - Thu, 06/15/2023 - 13:25

Löhne Rauf – Arbeitszeit Runter! +20% Gehaltserhöhung und eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich! Das sind die Forderungen der Basisgruppe Obdach Wien bei den KV-Verhandlungen der FSW Unternehmensgruppe. Als IWW haben wir die Beschäftigten bei ihrer gestrigen Protestkundgebung unterstützt. Die Wut auf die FSW Geschäftsführung war deutlich spührbar, verdienen die Beschäftigten beim FSW doch deutlich weniger als ihr Kolleg:innen im SWÖ Kollektivvertrag. Wir freuen uns das es bei FSW Obdach eine aktive Basisgruppe gibt die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt und werden diese Tatkräftig unterstützen.

 

 

Categories: C1. IWW

Wien: Kundgebung für bessere Arbeitsbedingungen beim FSW

IWW Austria - Sat, 06/03/2023 - 15:45
Als Basisgewerkschaft IWW unterstützen wir den Aufruf der Basisgruppe von Obdach Wien zur Kundgebung am Kollektivvertragsverhandlungstag! Unterschreibt auch die Petition: https://mein.aufstehn.at/petitions/fur-bessere-arbeitsbedingungen-beim-fonds-soziales-wien

“Am 14.06. findet die Abschlussrunde der Kollektivvertragsverhandlungen des Fonds Soziales Wien (FSW) statt und wir als Basisgruppe von Obdach Wien nehmen diesen Tag zum Anlass um gegen die ausbeuterischen, neoliberalen Arbeitsbedingungen des FSW und dessen Sozialpolitik zu protestieren.
Die untragbaren Arbeitsbedingungen mit 6-Tage-Wochen und Unterbesetzung in einem ohnehin schon sehr fordernden Arbeitsbereich führen zu ständiger Fluktuation und Krankenständen – und werden dafür nicht einmal angemessen entlohnt. Stattdessen bewerten unsere Führungskräfte anhand von Kategorien wie „Umgang mit persönlichen Ressourcen” unsere „Arbeits“leistung und entscheiden somit, ob wir eine Leistungsprämie verdient haben oder nicht. Der FSW ist als Träger nicht nur für die miesen Arbeitsbedingungen der direkten Mitarbeiter*innen verantwortlich, sondern hat als  bedeutendste Förderer sozialer Einrichtungen in Wien Einfluss auf den Großteil des Sozialbereichs in Wien.

Wir sind wütend und wir lassen uns das nicht mehr gefallen!

Kommt alle und bringt eure Wut auf die Sozialpolitik Wiens zu denen, die dafür verantwortlich sind!!”

Categories: C1. IWW

Protestaktion zum Internationalen ME/CFS Tag!

IWW Austria - Wed, 04/12/2023 - 14:12

Weltweit finden am 12. Mai, dem internationalen ME/CFS Tag, unterschiedliche Protestaktionen statt.

Deshalb versammeln wir uns an dem Tag von 10-12 Uhr vor der PVA Salzburg (Schallmooser Hauptstraße 11) um mehr Aufmerksamkeit für ME/CFS zu schaffen.
Wir werden gegen Ende unserer Versammlung schwarze Heliumballone steigen lassen. Jeder Ballon ist mit einer Notiz versehen, welche ein Statement oder eine Botschaft von ME/CFS Betroffenen enthält.

Gerne könnt ihr uns eure eigenen Botschaften an salzburg@iww.or.at schicken.

Wir kämpfen weiterhin für eine tiefgreifende Erforschung der Erkrankung, sowie die Freigabe bereits entwickelter lebenswichtiger Medikamente. Die betroffenen Menschen stehen im Mittelpunkt und nicht der wirtschaftliche Profit!

Solidarity forever!

– Die ME/CFS Soligruppe der
IWW in Österreich

Categories: C1. IWW

The Fine Print I:

Disclaimer: The views expressed on this site are not the official position of the IWW (or even the IWW’s EUC) unless otherwise indicated and do not necessarily represent the views of anyone but the author’s, nor should it be assumed that any of these authors automatically support the IWW or endorse any of its positions.

Further: the inclusion of a link on our site (other than the link to the main IWW site) does not imply endorsement by or an alliance with the IWW. These sites have been chosen by our members due to their perceived relevance to the IWW EUC and are included here for informational purposes only. If you have any suggestions or comments on any of the links included (or not included) above, please contact us.

The Fine Print II:

Fair Use Notice: The material on this site is provided for educational and informational purposes. It may contain copyrighted material the use of which has not always been specifically authorized by the copyright owner. It is being made available in an effort to advance the understanding of scientific, environmental, economic, social justice and human rights issues etc.

It is believed that this constitutes a 'fair use' of any such copyrighted material as provided for in section 107 of the US Copyright Law. In accordance with Title 17 U.S.C. Section 107, the material on this site is distributed without profit to those who have an interest in using the included information for research and educational purposes. If you wish to use copyrighted material from this site for purposes of your own that go beyond 'fair use', you must obtain permission from the copyright owner. The information on this site does not constitute legal or technical advice.